Im Yoga Atelier Basel unterrichten wir einen zeitgenössischen, in der indischen Tradition verwurzelten Yoga.
Hatha Yoga umfasst Yogastellungen (âsâna), Atemübungen (prânâyâma) und Meditation. Eine regelmässige Yoga-Praxis stärkt den Körper und das Immunsystem, beugt Krankheiten vor und lindert bestehende Beschwerden. Ausserdem unterstützt sie dich dabei, die Kräfte deines Geistes zu bündeln und Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen.
Diese Yoga-Stunden eignen sich zur Prävention ebenso wie bei leichten oder schweren Rückenleiden.
Von Verspannungen bis zu Hexenschuss und Bandscheibenvorfall – Rückenschmerzen sind weit verbreitet und können extrem belastend sein. Ein geeigneter und den Beschwerden angepasster Yoga wirkt bei Rückenleiden vorbeugend, lindernd und heilend. Verspannte Muskelpartien werden gelockert, verkürzte Muskeln gedehnt und das Köperbewusstsein wird so geschult, dass du Fehlhaltungen in Zukunft vermeiden kannst.
Die Zeit von Schwangerschaft und Geburt ist für werdende Mütter eine Phase des tief greifenden Wandels. Sorgfältig zusammengestellte Yoga-Übungen bieten in dieser intensiven Zeit wertvolle Unterstützung und Entspannung für Körper, Seele und Geist.
Sie verbessern die Haltung der Schwangeren, bereiten den Körper auf die Geburt vor und wirken vorbeugend bei Rückenschmerzen. Spezielle Atem- und Entspannungsübungen fördern das physische und psychische Wohlbefinden während der Schwangerschaft. Auch während der Geburt helfen sie, möglichst ruhig und gelassen zu sein.
Der Kurs ist für Frauen ab der 14. Schwangerschaftswoche geeignet. Vorkenntnisse in Yoga sind nicht erforderlich. Die Übungen sind leicht erlernbar und können bis zum Geburtstermin ausgeführt werden.
In der Rückbildungsgymnastik erhältst du wichtige Informationen über den Beckenboden, seinen Aufbau sowie seine Aufgaben.
Mit der Erfahrung als Hebamme und dem Hintergrundwissen als Beckenboden Expertin zeigen wir dir verschiedene Bewusstseins- und Kräftigungsübungen für deine Beckenboden-, tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur, welche dein Körperbewusstsein verbessern sowie die Rückbildung nach Schwangerschaft und Geburt unterstützen.
Gemeinsam mit anderen Frauen lernst du, wie du deinen Beckenboden kontrolliert anspannen und loslassen kannst.
Eine aufrechte Haltung und eine bewusste Atmung lassen dich alltägliche Aufgaben wie schweres Heben, Husten oder Niesen mit geringerer Belastung für deinen Beckenboden ausführen und beugen das Risiko von Inkontinenz oder Prolaps vor.
Der Kursbeginn ist frühestens nach sechs (natürliche Geburt), resp. acht (Kaiserschnitt) Wochen empfohlen.
Die Rückbildungsgymnastik wird auf Deutsch und Englisch angeboten.
Sprache und Kursleiterin sind vermerkt. Das Kurskonzept ist identisch.
Die Rückbildungsgymnastik umfasst:
Die nächsten Kurse:
Kurs 1: 1.2.23 - 29.3.23 Salomé Jungen deutsch ( 22.2.23 kein Kurs)
Kurs 2: 5.4.23 - 24.5.23 Sophie Day english
Kurs 3: 31.5.23 - 19.7.23 Salomé & Sophie Day deutsch
Kurs 4: 16.8.23 - 4.10.23 Salomé Jungen deutsch
Kurs 5: 18.10.23 - 6.12.23 Sophie Day english
In the postnatal exercises you will receive important information about the pelvic floor, its structure and its functions.
With the experience as a midwife and the background knowledge as a pelvic floor expert, we show you various awareness and strengthening exercises for your pelvic floor, deep abdominal and back muscles, which improve your body awareness and support the regression after pregnancy and birth.
Together with other women you will learn how to tense and release your pelvic floor in a controlled way.
An upright posture and conscious breathing allow you to perform everyday tasks such as heavy lifting, coughing or sneezing with less strain on your pelvic floor and prevent the risk of incontinence or prolapse.
The course is recommended to start at the earliest after six (natural birth) or eight (caesarean section) weeks.
Postpartum exercises are offered in German and English.
Language and instructor are noted. The course concept is identical.
The postnatal gymnastics includes:
Opportunities for exchange with other women
The next dates:
Kurs 1: 1.2.23 - 29.3.23 Salomé Jungen deutsch ( 22.2.23 kein Kurs)
Kurs 2: 5.4.23 - 24.5.23 Sophie Day english
Kurs 3: 31.5.23 - 19.7.23 Salomé & Sophie Day deutsch
Kurs 4: 16.8.23 - 4.10.23 Salomé Jungen deutsch
Kurs 5: 18.10.23 - 6.12.23 Sophie Day english
Yoga richtet sich nicht nur an junge Menschen. Im Gegenteil: Gerade ältere Menschen wissen die kräftigende und ausgleichende Wirkung des Yoga besonders zu schätzen.
Werden die Übungen an die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen angepasst, kann Yoga bis ins hohe Alter praktiziert werden. Dabei wird der Energiefluss angeregt, die Beweglichkeit erhalten und die Muskelkraft gestärkt. Auch die Atem- und Meditationsübungen wirken sich positiv auf Vitalität und Wohlbefinden aus.
Darüber hinaus bietet die Yoga-Tradition eine Fülle von Anregungen, kreativ mit den Veränderungen und Herausforderungen des Älterwerdens umzugehen.
Suchst du ein Yoga-Programm, das auf deine persönlichen Wünsche oder auf die Bedürfnisse deiner Firma oder Schule zugeschnitten ist? Dann ist Privatunterricht oder Yoga-Coaching das Richtige für dich.
In diesen Yoga-Stunden gehen wir vertieft auf individuelle Anliegen und Beschwerden ein und es kann ein individueller Trainingsplan erstellt werden. Das Angebot richtet sich auch an Firmen, Schulen und Institutionen, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen betreuen. Die stärkende und ausgleichende Wirkung von Yoga fördert ein angenehmes Arbeitsklima und bietet auch für Menschen mit seelischen und körperlichen Beeinträchtigungen eine wertvolle Unterstützung.
Die Privatstunden und das Yoga-Coaching können nach individueller Absprache im Yoga Atelier, bei dir zu Hause oder an deinem Arbeitsplatz stattfinden.
Im Yoga Atelier gibt es ein breites Angebot stetig wechselnder Workshops.
Die Übersicht über dieses Angebot findest Du auf der Seite Workshops.
Orsina Studach, die Gründerin des Yoga Ateliers, bietet alleine oder in Zusammenarbeit mit weiteren Fachpersonen diverse Aus- und Weiterbildungen an.
Diese finden entweder im Yoga Atelier Basel oder an externen Ausbildungsorten statt. Orsina Studach stützt sich dabei auf ein fundiertes anatomisches Wissen und auf einen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten Berufspraxis in den Bereichen Yoga, Ayurveda, Körperarbeit und -therapie.
Die Übersicht über dieses Angebot findest Du auf der Seite Aus- und Weiterbildung.
Jeweils im Frühling bietet das Yoga Atelier eine mehrtägige Detox-Kur an. Auf der Basis von Yoga und Ayurveda werden Körper und Geist entgiftet und von Schlacken befreit.
Im Lauf des Jahres finden im Yoga Atelier verschiedene Retreats statt. Diese dienen dazu, einen bestimmten Aspekt aus dem Yoga oder dem Ayurveda zu vertiefen.
Im Angebot Yogaferien kannst du deine Yogapraxis in einer motivierten Gruppe Gleichgesinnter an einem schönen Ort abseits deines Alltags vertiefen.
Die Übersicht über diese Angebote findest Du auf der Seite Ferien, Kuren und Retreats.